Mit dem Arab über den Dubai Creek

Am Ufer des Dubai Creek ist einiges geboten

Der Meeresarm Dubai Creek teilt die Stadtteile Bur Dubai und Deira voneinander.

Wer sich im ältesten Stadtteil, nämlich in Deira, aufhält (dort findet man den bekannten Gold-Souk) und z.B. wegen der Unterhaltungsmöglichkeiten oder wegen der Besichtigung des Burj Khalifa nach Bur Dubai kommen will, muss zwangsläufig den Creek überqueren.

Ein Laden am Gold-Souk im Stadtteil Deira zeigt, warum der Name Programm istEin Laden am Gold-Souk im Stadtteil Deira zeigt, warum der Name Programm ist

Am einfachsten, günstigsten und schnellsten geht dies mit einem Wassertaxi, das hier Abra genannt wird. Eine Überfahrt kostet rund 1 Dirham, was umgerechnet ca. 20 Cent entspricht. Bezahlt wird direkt beim Fahrer. Die Fahrt dauert nur 10 Minuten und der Dienst kann in der Regel Rund um die Uhr genutzt werden. Auch für die Einheimischen ist das Wassertaxi das bevorzugte Verkehrsmittel. Daher muss man beim Einsteigen schnell sein. Auch wenn man keinen Platz ergattern konnte ist das kein Problem: die Abras fahren im 10-Minuten-Takt.

Das beliebteste Verkehrsmittel: AbraDas beliebteste Verkehrsmittel: Abra

Während man auf das Wassertaxi wartet, kann man sich die Zeit an der Uferpromenade des Dubai Creek vertreiben: hier gibt es wunderbare (teils touristische) Restaurants, die gutes Essen servieren.

Restaurant an der Uferpromenade des CreekRestaurant an der Uferpromenade des Creek

Essens-Tipp
Hummus (Kichererbsenpüree mit Fladenbrot) und dazu ein frisch gepresster Wassermelonensaft. Anschließend kann man eine Wasserpfeife, auch Shisha oder Hubbly Bubbly genannt, rauchen.

Das Rauchen einer Shisha gehört zur arabischen KulturDas Rauchen einer Shisha gehört zur arabischen Kultur

Neueste Reisemeldungen

01. Juli 2025

Reise - SZ.de
  • Klimawandel und Reisen: Sommerfrische

    Werden Europas Städte durch die Hitze unerträglich? Nicht unbedingt. Was sich Metropolen zur Abkühlung einfallen lassen – und was Urlauber dadurch entdecken können.

  • Skandinavien-Reise: Das Norwegen-Gefühl

    Das skandinavische Land zu bereisen, war schon lange ein Traum für unseren Autor. Jetzt hat er sich mit seiner Familie aufgemacht – in einem Camper. Eine Reise zu wilden Fjorden und an kühle Bergseen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass sanftes Spießertum durchaus schön sein kann.

  • Dem Geheimnis auf der Spur: Das Liebespaar des Mittelalters

    Zwischen Leidenschaft und Unterdrückung – was hat es auf sich mit dem angeblichen Briefwechsel zwischen Abaelard und Heloïse, der als Zeugnis für ihre gegenseitige Hingabe gilt?