Mit dem Arab über den Dubai Creek

Am Ufer des Dubai Creek ist einiges geboten

Der Meeresarm Dubai Creek teilt die Stadtteile Bur Dubai und Deira voneinander.

Wer sich im ältesten Stadtteil, nämlich in Deira, aufhält (dort findet man den bekannten Gold-Souk) und z.B. wegen der Unterhaltungsmöglichkeiten oder wegen der Besichtigung des Burj Khalifa nach Bur Dubai kommen will, muss zwangsläufig den Creek überqueren.

Ein Laden am Gold-Souk im Stadtteil Deira zeigt, warum der Name Programm istEin Laden am Gold-Souk im Stadtteil Deira zeigt, warum der Name Programm ist

Am einfachsten, günstigsten und schnellsten geht dies mit einem Wassertaxi, das hier Abra genannt wird. Eine Überfahrt kostet rund 1 Dirham, was umgerechnet ca. 20 Cent entspricht. Bezahlt wird direkt beim Fahrer. Die Fahrt dauert nur 10 Minuten und der Dienst kann in der Regel Rund um die Uhr genutzt werden. Auch für die Einheimischen ist das Wassertaxi das bevorzugte Verkehrsmittel. Daher muss man beim Einsteigen schnell sein. Auch wenn man keinen Platz ergattern konnte ist das kein Problem: die Abras fahren im 10-Minuten-Takt.

Das beliebteste Verkehrsmittel: AbraDas beliebteste Verkehrsmittel: Abra

Während man auf das Wassertaxi wartet, kann man sich die Zeit an der Uferpromenade des Dubai Creek vertreiben: hier gibt es wunderbare (teils touristische) Restaurants, die gutes Essen servieren.

Restaurant an der Uferpromenade des CreekRestaurant an der Uferpromenade des Creek

Essens-Tipp
Hummus (Kichererbsenpüree mit Fladenbrot) und dazu ein frisch gepresster Wassermelonensaft. Anschließend kann man eine Wasserpfeife, auch Shisha oder Hubbly Bubbly genannt, rauchen.

Das Rauchen einer Shisha gehört zur arabischen KulturDas Rauchen einer Shisha gehört zur arabischen Kultur

Neueste Reisemeldungen

04. Juli 2025

Reise - SZ.de
  • Reisebuch Italien: Wein und Wandern

    Florian Fritz stellt in einem charmanten Buch seine Lieblingsorte in Südtirol vor. Nicht als Liste zum Abhaken, sondern als Einladung zum Müßiggang.

  • Italien: Neue Hotels in Südtirol

    Ein Ort, an dem man mit Kindern entspannen kann. Eine Oase für Schöngeister. Oder lieber Luxus in den Hängen über Meran? Lässt sich finden. Besuche in sechs Häusern, die gerade erst eröffnet haben.

  • Italien: Hinter den Kulissen von Cinque Terre

    Die Region zieht jedes Jahr Millionen Menschen an – und droht daran zu zerbrechen. Doch es gibt Wege, sie abseits der vielen Touristen zu entdecken.