Allgemeine Infos zur Region Khao Lak - thailändische Küche

Beitragsseiten

Die thailändische Küche besteht hauptsächlich aus scharfen, asiatischen Gewürzen und Reis. Vorrangig hierbei Currys, die mit Jasmin-Duftreis serviert werden. Ein Curry besteht aus Fleisch, Gemüse und einer Soße bestehend aus Kokosmilch und einer Currypaste, wahlweise rot, grün oder gelb. Gelbes Curry ist hierbei das mildeste und für den europäischen Gaumen das verträglichste. Empfehlenswert sind Currys gleichermaßen mit Rindfleisch, Hühnchen oder Schweinefleisch, wobei letztere in unseren Augen besser waren. Lecker sind auch die scharfen Suppen, die entweder mit Kokosmilch zubereitet werden (was für den europäischen Gaumen die Schärfe abmildert) oder ohne. Besonders zu empfehlen ist in jeder Hinsicht die Tom Kha Gung, eine Garnelensuppe mit Kokosmilch. Das thailändische Nationalgericht schlechthin, was in den verschiedenen Restaurants durchaus unterschiedlich schmecken kann, ist Pad Thai: Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Nudelgericht, das hauptsächlich aus Reisbandnudeln, verquirlten Eiern und wahlweise Fleisch oder Meeresfrüchten besteht. Das Gericht wird mit zerkleinerten Erdnüssen und Limetten serviert – ein Geschmackserlebnis für den Europäer!

Neueste Reisemeldungen

01. Juli 2025

Reise - SZ.de
  • Klimawandel und Reisen: Sommerfrische

    Werden Europas Städte durch die Hitze unerträglich? Nicht unbedingt. Was sich Metropolen zur Abkühlung einfallen lassen – und was Urlauber dadurch entdecken können.

  • Skandinavien-Reise: Das Norwegen-Gefühl

    Das skandinavische Land zu bereisen, war schon lange ein Traum für unseren Autor. Jetzt hat er sich mit seiner Familie aufgemacht – in einem Camper. Eine Reise zu wilden Fjorden und an kühle Bergseen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass sanftes Spießertum durchaus schön sein kann.

  • Dem Geheimnis auf der Spur: Das Liebespaar des Mittelalters

    Zwischen Leidenschaft und Unterdrückung – was hat es auf sich mit dem angeblichen Briefwechsel zwischen Abaelard und Heloïse, der als Zeugnis für ihre gegenseitige Hingabe gilt?